Babys Lieblingskissen zum Kuscheln – das Kuschelkissen
Nicht nur Babys, auch etwas ältere Kinder haben oft ihr Kuschelkissen zu ihrem Lieblingskissen bis hin in die Schulzeit erkoren. So lässt sich manche Autofahrt oder mancher Urlaub an fremden Orten leichter überstehen.
Kuschelkissen für Babys sind kleinere und handliche Kissen in unterschiedlichsten Größen und Formen die in keinem Haushalt mit Kindern fehlen darf. Mit so einem kuscheligen Kissen lässt sich doch so schön auf dem Sofa, im Bettchen oder nur auch einem Deckchen vor sich hinkuscheln.
Kuschelkissen – jedes Baby braucht es
Die Motive und Formen der Kissen sind kindgerecht gehalten. Beispielsweise eine Sonne oder ein Mond, auch aus dem Tierreich ein Pferdchen oder eine Katze, gerne wird auch Obst, wie eine Banane sowie auch Figuren aus der Comic Welt genommen. Von Biene Maja über Prinzessin Lilifee reichen die Angebote der Merchadiser für süsse Traum Kissen.
Als gängigste Masse findet man Kuschelkissen zwischen quadratischen 40×40 Zentimeter bis 80×80 Zentimeter, also ähnlich der üblichen Kopfkissengrößen.
Wichtig ist es, auf die optimale Waschbarkeit der Kissenhüllen zu achten. Farben, die gerne Auslaufen, sind zu vermeiden. Da Babys gerade auch gerne an so kuscheligen Kissen auch mal Nuckeln könnten.
Für Kinder ist es einfach herrlich, sich mit Schmusetieren, Kuschelkissen und Schmusetüchern zu umgeben.
Meist sind Kuschelkissen heute mit feinen Perlen, Microfaser bis hin zu natürlichen Füllstoffen wie Daunen, Kapok oder Baumwolle gefüllt. Ein gutes Kissen zum Kuscheln soll sich ja in jeder möglichen und unmöglichen verknautschten Form anpassen und dabei herrlich weich bleiben.
Ein besonderes Augenmerk soll auf schadstofffreie Herstellung und allergiefreies Füllmaterial gerichtet werden. Was hilft das schönste Outfit, wenn es krank machen könnte.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 26.03.2023 um 21:10 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm